Zum Urlaub in der Lüneburger Heide gehört für mich auch immer ein Besuch im Wildpark dazu. Nur in den Wildparks kommt man vielen Tieren nahe.
Der Vielfrass ist so ein Tier, selbst in der Natur ist er kaum zu sehen.
Den Fischadler konnte ich leider nur durch den Zaun fotografieren.
Strauße sind so neugierig, die schauen direkt ins Objektiv. Viele Tiere waren durch die große Hitze( 30°) müde und lagen auf der faulen Haut.
Ob Wolf oder Tiger.
So ging ich zur Greifvogelvorführung um Tiere in Aktion zu fotografieren.
Vögel sind meine Leidenschaft, nur in freier Natur bekommt man sie am Niederrhein oft nicht nahe genug vor die Kamera.
Schneeeule oder Weißkopfseeadler kommen bei uns überhaupt nicht vor.
Vögel im Flug zu fotografieren ,dafür braucht es Geduld und eine ruhige Hand.
Bei den Flugvorführungen klappt es meistens gut,
Viel Zeit sollte man mitbringen, es gibt viel zu sehen und zu fotografieren, Hier noch ein paar Bilder
Dies ist nur eine kleine Auswahl meiner Bilder. Wer dort in der Nähe ist ,sollte das Wildgehege mal besuchen und sich selbst ein Bild machen. Ich hatte mit dem Wetter Glück, so das der Besuch ein voller Erfolg war.
Abonnieren
Posts (Atom)
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...