Nach dem der Herbst in der Rheinaue eingezogen ist, zeigt sie sich bei Sonnenschein von ihrer bunten Seite.
Das Laub ist noch dicht und sehr bunt.
Normal bin ich immer in der Rheinaue um Vögel zu fotografieren, doch die Wildgänse sind noch nicht da und die Singvögel verstecken sich im dichten Geäst. Grau- und Silberreiher zeigen sich.
Ansonsten, Enten und Schwäne und auf den Weiden Rinder.
So habe ich mich mal den Bäumen und Sträuchern gewidmet
Ein Bild von einem der vielen Seen darf nicht fehlen, gerade diese Gewässer(Grundwasserseen durch Absenkung beim
Kohleabbau) haben viele Tiere hier ansiedeln lassen.
Spaziergänge durch die Rheinaue sind immer eine Pause vom Alltag, man kommt zur Ruhe.
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Montag, 10. Oktober 2016
Nebel
Heute begann der Tag mit Nebel.
Es lassen sich kaum Tiere in der Natur fotografieren, so sind Landschaftsbilder an der Reihe.
Am Vormittag kämpfte sich die Sonne langsam durch.
Die Sonne konnte sich durchsetzen und wir bekamen noch einen schönen Tag.
So hat jedes Wetter seinen Reiz.
Es lassen sich kaum Tiere in der Natur fotografieren, so sind Landschaftsbilder an der Reihe.
Am Vormittag kämpfte sich die Sonne langsam durch.
Die Sonne konnte sich durchsetzen und wir bekamen noch einen schönen Tag.
So hat jedes Wetter seinen Reiz.
Abonnieren
Posts (Atom)
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...