Nun ist der Januar fast vorbei, mit trüben und sonnigen Tagen. Gut das es in der Mehrzahl sonnige Tage waren.An sonnigen Tagen war ich viel auf dem Deich zwischen Stapp und Walsum unterwegs. Hier konnte ich einige Aufnahmen von Turmfalken,
Reihern
und auch den Gänsen machen.
Ab und zu fliegen Höckerschwäne über den Deich.
Immer fleißig, Rotkehlchen, die bei der Futtersuche sich auf Zaunpfosten ausruhen.
An trüben Tagen ging es zum Haus Voerde, ein altes Wasserschloss mit reichlich Enten.
Hier entdeckte ich eine Rotschulterente ,sehr selten in freier Natur zu sehen. Wahrscheinlich aus einem Gehege entflohen.
Hier mit einer Stockente, man sieht , die Stockente ist viel größer. 
    Eichelhäher, Meisen und Rotkehlchen sind dort vertreten.
Teichhühner sind sehr scheu, kommt man zu nahe, sind sie sofort in den Sträuchern am Ufer verschwunden.
So war der Januar für mich bisher erfolgreich, mal sehen was der Februar bringt.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Herbstspaziergang Samstag hatten wir bestes Herbstwetter und konnten die Farben der Bäume und Sträucher bewundern. Die letzten Blüten an S...
- 
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
 - 
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...
 - 
Jahresende Nun geht auch das Jahr 2024 bald zu ende. Diesen Monat nicht viel fotografiert, schlechte Bedingungen. Im Winter sind es Gänse ...
 
















