Heute war ein schöner Sommertag, 26° Sonne pur.
Ich habe den Tag zum Besuch im Biotopwildpark Anholter Schweiz genutzt. Tiere im Gehege ist immer so eine zweischneidige Sache.Hier sind die Gehege sehr groß, so das sich die Tiere gut bewegen können. Für Bären gibt es eine Auffangstation um sie aus schlechter Haltung raus zu holen.
Für mich ist es auch eine gute Gelegenheit um Tiere, die ich in der Natur nicht sehen kann, zu fotografieren.
Wolf oder Luchs
beide haben viel Platz und sind auch deshalb nicht immer zu sehen, man braucht Geduld und ein Tele, mindestens 300 mm Brennweite.
Den Schwarzstorch, ein Vogel den ich in freier Natur auch noch nie gesehen habe, konnte ich beim fressen fotografieren.
So kann man auch Wildkatzen beobachten,
oder zwischen Zwergesel
und Kamerunschafen spazieren
Für Kinder ist es besonders schön. Das mächtigste Tier in Park ist das Wisent.
Dies war nur ein kleiner Teil der Tiere, die ich fotografiert habe. Für mich war es ein Tag, an dem ich mal abschalten konnte.
Mittwoch, 17. September 2014
Mittwoch, 10. September 2014
Zoo Krefeld
Heute war ein Besuch im Zoo Krefeld angesagt. Mein besonderes Interesse gilt hier dem Schmetterlingshaus.
Viele bunte Schmetterlinge flattern hier umher.
Wenn sie sich setzen kann man sie gut fotografieren,nur es herrscht ein feucht-warmes Klima,so das das Objektiv schnell beschlägt.Es sind sehr schöne Exemplare die
hier zu sehen sind.Leider bleiben einige nicht lange sitzen da ist es schwer sie auf den Speicher zu bannen.
Menschenaffen haben ein sehr großes Haus und sind gut zu beobachten.Eindrucksvoll Gorillas,
aber gemütlich,die haben die Ruhe weg. Schimpansen sind da schon hektischer, immer viel Geschrei um nichts.
Bei den Orang Utan ist es der Nachwuchs, der ist immer in Aktion.
Da wird auch probiert,ob Pappe essbar ist.
Mittags, bei Sonnenschein, da sind viele Tiere müde. Ob der Jaguar oder Nashorn,
Mutter mit Kind, alle ruhen sich aus. Am Gehege vom Schneeleoparden war mehr los. Hundegebell und ein Schneeleopard der alles genau beobachtete.
Gut das Hunde nicht ins Gehege können, sie würden den Kürzeren ziehen.Natürlich gibt es noch viele andere Tiere, so das sich ein Besuch lohnt.Da kommen Alle auf ihre Kosten, Oma,Opa, Mama, Papa und die Kinder.Spielplätze sind vorhanden so wird es auch den Kleinen nicht langweilig.
Noch ein Vogelbild, ich fand ihn ,es sieht so lustig aus.
Viele bunte Schmetterlinge flattern hier umher.
Wenn sie sich setzen kann man sie gut fotografieren,nur es herrscht ein feucht-warmes Klima,so das das Objektiv schnell beschlägt.Es sind sehr schöne Exemplare die
hier zu sehen sind.Leider bleiben einige nicht lange sitzen da ist es schwer sie auf den Speicher zu bannen.
Menschenaffen haben ein sehr großes Haus und sind gut zu beobachten.Eindrucksvoll Gorillas,
aber gemütlich,die haben die Ruhe weg. Schimpansen sind da schon hektischer, immer viel Geschrei um nichts.
Bei den Orang Utan ist es der Nachwuchs, der ist immer in Aktion.
Da wird auch probiert,ob Pappe essbar ist.
Mittags, bei Sonnenschein, da sind viele Tiere müde. Ob der Jaguar oder Nashorn,
Mutter mit Kind, alle ruhen sich aus. Am Gehege vom Schneeleoparden war mehr los. Hundegebell und ein Schneeleopard der alles genau beobachtete.
Gut das Hunde nicht ins Gehege können, sie würden den Kürzeren ziehen.Natürlich gibt es noch viele andere Tiere, so das sich ein Besuch lohnt.Da kommen Alle auf ihre Kosten, Oma,Opa, Mama, Papa und die Kinder.Spielplätze sind vorhanden so wird es auch den Kleinen nicht langweilig.
Noch ein Vogelbild, ich fand ihn ,es sieht so lustig aus.
Abonnieren
Posts (Atom)
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...