Heute war ein schöner Sommertag, 26° Sonne pur.
Ich habe den Tag zum Besuch im Biotopwildpark Anholter Schweiz genutzt. Tiere im Gehege ist immer so eine zweischneidige Sache.Hier sind die Gehege sehr groß, so das sich die Tiere gut bewegen können. Für Bären gibt es eine Auffangstation um sie aus schlechter Haltung raus zu holen.
Für mich ist es auch eine gute Gelegenheit um Tiere, die ich in der Natur nicht sehen kann, zu fotografieren.
Wolf oder Luchs
beide haben viel Platz und sind auch deshalb nicht immer zu sehen, man braucht Geduld und ein Tele, mindestens 300 mm Brennweite.
Den Schwarzstorch, ein Vogel den ich in freier Natur auch noch nie gesehen habe, konnte ich beim fressen fotografieren.
So kann man auch Wildkatzen beobachten,
oder zwischen Zwergesel
und Kamerunschafen spazieren
Für Kinder ist es besonders schön. Das mächtigste Tier in Park ist das Wisent.
Dies war nur ein kleiner Teil der Tiere, die ich fotografiert habe. Für mich war es ein Tag, an dem ich mal abschalten konnte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Nach dem Armbruch. Nach meinem Armbruch im Juni hatte ich Schwierigkeiten beim fotografieren. Langsam kann ich die Kamera mit dem großen Obj...

-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen