Heute war ich mal wieder in der Walsumer Rheinaue. Schon auf dem Weg dahin sah ich viele Frühlingsblumen. Narzissen in den Vorgärten, Blüten an den Sträuchern.
In der Rheinaue stehen viele Wiesen unter Wasser, es hat wohl zuviel geregnet.Den Gänsen macht das nichts aus, sie fühlen sich wohl.
Ob Blässgans, Kanadagans ,
oder Graugans
alle fressen sich satt und sammeln Kraft.
Manchmal werden sie von freilaufenden Hunden aufgeschreckt.
Auch unsere Singvögel sind sehr aktiv.Den Gesang kann man gut hören und so sie auch in den Sträuchern und Bäumen erkennen.
Rotkehlchen, Kohlmeise
oder auch an Meisenringe die kleine
Sumpfmeise. Storch und Fasan waren zu sehen.
Selbst Kaninchen waren unterwegs, leider sehr weit weg,so das es nur für eine Aufnahme gereicht hat.
Das war, mit wenigen Worten und vielen Bilder, mein heutiger Streifzug durch die Rheinaue.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Störche in der Rheinaue
Auch in diesem Jahr brüten viele Störche in der Rheinaue Es macht Spaß den Werdegang eines Paares vom Nestbau bis zum großziehen der Jungen ...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...
Da hat sich dein Streifzug ja gelohnt... schöne Fotos hast du gemacht!
AntwortenLöschenDanke mein Herzblatt
AntwortenLöschenBitte, mein Schatz, die Fotos sind wirklich toll ♥
Löschen