Es ist wie verhext, in diesem Winter sind nicht viele Singvögel in der Walsumer Rheinaue zu sehen. Noch im letzten Jahr konnte ich bei jedem Spaziergang verschiedene Vögel beobachten.
Da der Winter sehr mild war, waren auch Störche im Januar und Februar zu sehen.
In diesem Winter, nicht viel, Störche sind überhaupt nicht da, Rotkehlchen und Meisen
sind nicht oft zu sehen. Was mir bleibt, sind die vielen Gänse und die Reiher.
Ein besonderes Paar, Turmfalken, dafür lohnt sich immer ein Gang über dem Deich.
Na ja, bald kommen die Störche wieder, dann ist wieder mehr Aktion in der Rheinaue.
Mittwoch, 1. Februar 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Walsumer Aue im Herbst, Der Herbst zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Blauer Himmel und viele Wolken. Noch ist alles sehr grün und viel...

-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen