Heute habe ich mal mit der Kamera gespielt. Die Canon EOS 5D Mark III hat auch eine HDR Funktion. Da es sehr trüb war habe ich vom Balkon aus mal dies Funktion getestet.
Aufnahme mit Blende 11, Belichtung 1/45 ISO 100
Das Motiv in der HDR Funktion
Hier mal mit HDR + - 2 Stufen , freihand Aufnahme.
Etwas mehr Zeichnung im Himmel, sattere Farben.
Als nächstes habe ich in Richtung Parkplatz fotografiert.
Wie man sieht, der Himmel grau in grau, wenig Zeichnung.
Die Farben etwas blass.
Bei dieser HDR Aufnahme sind die Farben satter, der graue Himmel hat etwas mehr Zeichnung.
So gesehen ist es eine hilfreiche Funktion.
Ich habe die Funktion auch in der Praxis genutzt,
Basilika in Kevelaer, HDR Aufnahme mit Einbeinstativ.
Dienstag, 3. Februar 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bislicher Insel im April Heute war ich auf der Suche nach Vögel auf der Bislicher Insel. Schafstelzen ,Lerchen, Kiebitze Andere Vögel such...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen