Heute habe ich Rad und Kamera geschnappt und bin eine Runde am Niederrhein geradelt.Wie immer war der Start in Voerde am Wasserschloss vorbei.
Weiter ging es nach Eppinghoven, kurzer Fotostopp an der Kirche.
Warm war es und ich musste weiter, am Bahndamm entlang bis Walsum Kaiserstraße. Dort rechts über die Hubbrücke
zur Fähre.Da ich etwas warten musste machte ich noch eine Aufnahme vom Deichvorland.
Mit der Autofähre ging es dann über den Rhein.
Hier kam man den Schiffen sehr nahe.
In Orsoy angekommen habe ich noch eine Kirche fotografiert.
Nun ging es weiter nach Rheinberg. Erst auf dem Deich, dann aber zwischen Feldern führte der Weg nach Rheinberg.
In Erinnerung an die Zeit ohne fließendes Wasser steht noch eine Pumpe aus der sich eine ganze Nachbarschaft versorgte.
Rast habe ich auf dem Marktplatz gemacht, 36 Km waren schon geschafft.Vor der Weiterfahrt bin ich noch in der Kirche gewesen.
Danach ging es ab zum Rhein und immer auf dem Deich nach Büderich. Hier konnte ich mit Blick auf den Rhein Kaffee und Pflaumenkuchen genießen.
Wasser für den Durst musste auch sein. Nach der Kaffeepause ging es auf dem Deich weiter.
Schon von Ferne konnte ich die Rheinbrücke sehen.
Über die Brücke und dann schnell nach Hause, das kam mir bei dem Anblick in den Sinn. So fuhr ich dann auch ohne weitere Pause , er waren ja nur noch circa 10 Km.Die ganze Runde ist etwas 50 Km lang, ich habe mit Pausen etwas über 5 Stunden gebraucht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bislicher Insel im April Heute war ich auf der Suche nach Vögel auf der Bislicher Insel. Schafstelzen ,Lerchen, Kiebitze Andere Vögel such...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen