Nach vielen verregneten Tagen lockte mich heute die Sonne nach draußen, zur Walsumer Rheinaue. Mein Weg führte mich zu den großen Gewässern mit den verschiedenen Wasservögeln. Erst machte ich ein paar Fotos von den Stockenten.
Viele Enten waren sehr weit entfernt, circa 200-250 m, nur einige Reiherenten kamen näher angeschwommen.
Über mir machte sich eine Blaumeise bemerkbar.
Nach einer Weile, noch ein paar Entenfotos gemacht,
zog ich weiter. Ein Reh im Unterholz konnte ich sehen,nicht aber fotografieren. So erfreute mich ein Rotkehlchen das von Ast zu Ast hüpfte und immer näher kam.
So bin ich wieder mal draußen zur Ruhe gekommen, Kraft getankt und kann ins Wochenende starten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Nach dem Armbruch. Nach meinem Armbruch im Juni hatte ich Schwierigkeiten beim fotografieren. Langsam kann ich die Kamera mit dem großen Obj...

-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen