Was ist los mit unserem Wetter, in den letzten Tagen nur Regen. Der Niederrhein ist ja nicht besonders Schneereich, aber nun, schneit es bleibt der Schnee nur 1-2 Tage liegen
und die Sonne versteckt sich.In der Rheinaue verstecken sich die Singvögel im Dickicht und lassen sich kaum sehen.
Dabei ist es bei Sonnenschein so schön durch die Rheinaue zu wandern.
Kommt dann noch die Kälte dazu, frieren die Gewässer zu. Für Enten und Schwäne wird es dann schwerer freie Wasserflächen zu finden.
Hoffen wir das sich die Sonne bald wieder zeigt.
Mittwoch, 28. Januar 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bislicher Insel im April Heute war ich auf der Suche nach Vögel auf der Bislicher Insel. Schafstelzen ,Lerchen, Kiebitze Andere Vögel such...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Heute war ein Besuch im Zoo Krefeld angesagt. Mein besonderes Interesse gilt hier dem Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge flatte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen