Nach einem verregnetem Samstag bin ich heute bei Sonnenschein durch die Walsumer Rheinaue gelaufen.
Wie immer, Graugänse fleißig am grasen,
einer schaut ,einer frisst.
In den Gewässern waren schon Blässhuhn
und Enten unterwegs.
Der Erpel musste erstmal ein Sonnenbad nehmen
um dann im Wasser seine Runden zu drehen.
Schwäne sonnten sich an Land
oder drehten ihre Runde im Wasser.
Einige kamen nahe ans Ufer, sie dachten wohl ich wollte sie füttern, ich machte lieber Portrait Aufnahmen
vom Jungschwan und ein Elternteil.
Was man wieder höffiger sieht, sind Nutrias. Im vorigem Jahr waren sie kaum zu sehen,ich selbst habe nur ein Tier
gesehen,heute habe ich wieder mehrere gesehen.
Eines sogar mit Nachwuchs, leider zu weit entfernt für ein Foto. Dafür noch eine Aufnahme vom Graureiher der sich in der Sonne aufwärmte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Alles neu macht der Mai. Langsam zeigen sich die Zugvögel wieder am Niederrhein Bei den Störchen und Gänsen ist schon der Nachwuchs da. Ha...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Heute war ein Besuch im Zoo Krefeld angesagt. Mein besonderes Interesse gilt hier dem Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge flatte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen