Gestern war ich in Wesel, Stadtfest, Kirmes und abends Ballon glühen. Das Wetter war dafür wie gemalt, trocken, warm und windstill.Gegen 20:30 Uhr begannen die Teams mit dem Aufbau der Ballone.
Langsam füllen sich die Ballone mit Luft, die dann mit dem Brenner aufgeheizt wurde.
Viele Teams waren am Start und so war immer etwas zu sehen. Der Deichweg war voll mit Besuchern, Große und Kleine, viele hatten ihre Kamera dabei.
Langsam richteten sich immer mehr Ballone auf, bei der Helligkeit waren die Aufnahmen gut zu händeln, die Sicht war gut und ich konnte alle Ballone mit dem Weitwinkel aufnehmen.
Um 22 Uhr fiel das das Startzeichen und alle Ballone zündeten ihre Brenner.
Es war beeindruckend, bei Dunkelheit leuchteten die Ballone um die Wette.
Mit der Teleeinstellung holte ich mir einige Ballone näher ran. Musik setzte ein und die Ballone zündeten im Rhythmus der Musik ihre Brenner.
Nun wurde es auch richtig dunkel, die Ballone kamen immer besser zur Geltung.
Da es schon sehr spät war machte ich noch ein Abschlussbild 
und fuhr mit dem Rad nach Hause.Ein sehr schöner Abend ging zu ende.
Samstag, 2. August 2014
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Herbstspaziergang Samstag hatten wir bestes Herbstwetter und konnten die Farben der Bäume und Sträucher bewundern. Die letzten Blüten an S...
- 
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
 - 
Neues Jahr, neues Glück. Nach ein paar Regentagen ging es wieder raus. Viele Vögel lassen sich im Augenblick nicht sehen. Ausnahme das Rotk...
 - 
Jahresende Nun geht auch das Jahr 2024 bald zu ende. Diesen Monat nicht viel fotografiert, schlechte Bedingungen. Im Winter sind es Gänse ...
 









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen