Heute war ein ganz normaler Dezembertag, morgens Regen mittags etwas Sonne und ab Nachmittag wieder Regen. Zu den guten Seiten des Rentnersleben gehört, man ist Herr über seine Zeit.So konnte ich mir die Zeit nehmen und Mittags zur Rheinaue fahren. Mit der Kamera in der Hand ging ich auf Motivsuche. Viel war nicht zu sehen. Eine Katze streifte über die Wiesen,
wer weiß was sie suchte.Vielleicht hat sie auch die Nutrias gesehen.
so schlenderte ich weiter und an den Gewässern ist mir aufgefallen, der Grundwasserspiegel ist weiter zurück gegangen. Trotzt des vielen Regens in der letzten Zeit. Singvögel waren heute nur im dichten Gestrüpp zu sehen so das ich mich nach Enten und
Schwäne umsah. Die Jungschwäne nahmen Reißaus,
waren wohl fotoscheu.Silberreiher waren entweder zu weit weg oder in dichtem Gestrüpp, so das ich nicht zu einem Foto kam. Bäume und Sträucher sind schon meist vom Laub befreit, nur einzelne Blätter sind noch fotogen am Strauch.
Nach einer Stunde zogen Regenwolken auf und ich bin dann zum Auto zurück und nach Hause gefahren.So wie die Wetteraussichten für die nächste Zeit sind, bei uns lässt der Schnee auf sich warten. Es soll weiter regnerisch und etwas wärmer werden.
Dienstag, 16. Dezember 2014
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bislicher Insel im April Heute war ich auf der Suche nach Vögel auf der Bislicher Insel. Schafstelzen ,Lerchen, Kiebitze Andere Vögel such...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Heute war ein Besuch im Zoo Krefeld angesagt. Mein besonderes Interesse gilt hier dem Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge flatte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen