In der Walsumer Rheinaue befindet sich ein Storchennest. Dort kann man das treiben der Störche von der Kaiserstraße aus gut beobachten. Oft kommen die Störche auf der Wiese sehr nahe ran, so sind mir schon Fotos aus einer Entfernung von 6-8m gelungen.
Seit Ende Januar sind es immer die gleichen beiden Störche die hier auf Futtersuche gehen.
An Hand der Ringnummern konnte ich das feststellen.Ende Februar fingen sie das Nest auszubauen,Stöckchen für Stöckchen.
Beide gehen liebevoll mit einander um.
Heute waren sie sehr aktiv, fleißig wurde Nistmaterial herbei geschafft. Dabei dabei den Anflug zu Nest fotografisch festgehalten.
Gemeinsam wird dann alles geordnet.
Nun warte ich darauf, das es dieses Jahr mit Nachwuchs klappt. Störche sind empfindlich, in den letzten 4 Jahren ist nur eine Brut durchgekommen. Mal war es zu kalt und nass, mal zu warm und der Boden früh ausgetrocknet, so das nicht genug Regenwürmer gefunden wurde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Frühling Nun zeigt sich der Frühling in den schönsten Farben Es macht richtig Spaß sich in Parks aufzuhalten

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Das Jahr 2014, wie war's,was hat es mir gebracht? Es hatte viele gute und schlechte Seiten. Mit der Krankheit meiner Frau wurde es nich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen