Heute war ich schon früh bei den Störchen. Strahlender Sonnenschein versprach gute Lichtverhältnisse. Meine Kamera, Canon EOS 70D mit einem Tamron 150-600 mm Brennweite. Durch den Cropfaktor komme ich so auf 960mm Brennweite.Bei solchen Brennweiten benutze ich ein Manfretto Stativ mir dem Calumet Gimpal.Nun zu den Bildern.
Im Augenblick sind sie sehr aktiv, es ist immer Aktion am Nest.
Nach kurzen Ruhepausen geht es zur Nestpflege weiter.
Der Start sieht immer stark aus, ab nach unten im Sturzflug.
Unten wird dann Material fürs Nest gesammelt.
Wobei dann auch mal ein Fasan ins Bild läuft.Der Storch nimmt sich einen Zweig und dann zurück zum Nest
und zu zweit wird das Nest weiter ausgebaut.
Für mich sind solche Beobachtungen Balsam für die Seele.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bislicher Insel im April Heute war ich auf der Suche nach Vögel auf der Bislicher Insel. Schafstelzen ,Lerchen, Kiebitze Andere Vögel such...

-
Die Walsumer Rheinaue ist ein NSG mit vielen verschiedenen Wasservögeln. Enten in großer Zahl,schade nur da viele nicht sehr nahe ans Ufer k...
-
Rheinaue im November Noch sind die Bäume nicht kahl , dafür sieht man viele Farben bei den Blättern Schwäne mit Nachwuchs tummeln sich im Wa...
-
Heute war ein Besuch im Zoo Krefeld angesagt. Mein besonderes Interesse gilt hier dem Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge flatte...
Wunderschöne Serie, du machst mich richtig neidig, habe noch keinen Storch vor die Linse bekommen. Dafür kann ich mich an deinen Fotos erfreuen. Dankeschön lieber Klaus-Dieter ;-)
AntwortenLöschenViele Grüße Andreas
Danke Andreas, nun sind die Störche schon im 5ten Jahr hier und ich bin immer dagewesen.
AntwortenLöschenWünsch dir noch einen schönen Tag
VG Klaus